top of page

BLOGBEITRAG 07.06.2024

Mein erster Auftrag Engel Gabriel
24x31cm

Die wichtigsten Arbeitsschritte beim Malen des Engels Gabriel

waren:

 

1. Vorzeichnung auf Papier

2. Vorzeichnung auf dem Board

3. Polimentvergoldung und Verputzen

4. Untermalung

5. Anlegen von Proplasma

6. Ausarbeiten von Gewand, Gesicht und Flügeln

7. Flügel vergolden

8. Beschriftung

Ich werde dir hier Bilder von der Entstehung der Ikone Engel Gabriel zeigen, die die einzelnen Arbeitsschritte zeigen.

Die Vorlage der Ikone, eine russische Ikone aus dem 15 Jhrd. war nicht so gut lesbar, deshalb waren das Anlegen des Lichts auf dem Gewand auch am schwierigsten. Ich mußte mir von anderen Ikonenvorlagen die Anordnung "zusammenbauen".

B8BC1EAC-ACD1-4CDF-B6C2-7D717ED426FA_1_105_c.jpeg

Workshop Termine

04.07.25 - 11.07.25 

Kloster Gerleve

Engel Gabriel Vorlage 14 Jahrhundert

0. Vorlage

Engel Gabriel Zeichnung auf dem Ikonenboard

2. Übertragung aufs Board

Mit Graphitpapier (kann man sich auch selbst herstellen) ist die Zeichnung übertragen worden. Danach zeichne ich mit verdünnter wasserfester Tusche Linien und lege Schatten an. 

Engel Gabriel Zeichnung

1. Vorzeichnung

Engel Gabriel Farbskizzen

3. Farbstudien

Diese Studien machen mir immer am meisten Spaß. Man kann viel herumprobieren und hat dann eine gute Grundlage für eine harmonische Farbzuzammenstellung.

Willst du noch mehr über das Ikonen malen erfahren? 

Hallo, ich bin Juliane. Wenn du wissen willst, wie du Ikonen malst dann verpasse keinen neuen Blog.

Engel Gabriel Poliment auftragen

4. Poliment

Ich verwendete rotes und gelbes Poliment. Das rote unterstützt den Glanz vom Heiligenschein, gelbes Poliment ist eine bessere Grundlage wenn das Gold matt sein soll (wie hier der Hintergrund)

Engel Gabriel Gold vor dem Verputzen

5. Vergolden

Das loose Gold, hier Traumgold wird angelegt und dann nach dem Trocknen poliert.

Blogbeiträge

Mehr Anleitungen

Eitempera selbst herstellen / Vergoldung – 
ein Geheimnis? / Farbkomposition

Engel Gabriel Vergoldung

6. Polieren

Bei dem Engel Gabriel habe ich drei Schichten Gold angelegt, damit keine Ansatzstellen zu sehen sind.

Engel Gabriel Vergoldung

7. Untermalung

Durch eine Untermalung, hier mit Ocker, erreicht man, dass alle darüberliegende Farben eine gelbliche, warme Tönung bekommen. Das harmonisiert die Farben. 

Proplasma Engel Gabriel

8. Proplasma

Hier das Proplasma angelegt. Es ist wichtig , dass hier schon die gewünschte Farbharmonie zu sehen ist.

Engel Gabriel

9. Gewand anlegen

Für die Highlights des Gewandes arbeitete ich mit einem Negativum. Das heißt die erste Schicht wird in einer kontrastigen Farbe gemalt und dann wird diese bei jedem weiteren Highlight mit weiß heller gemacht.

Engel Gabriel Negativum Gewand

10. Gesicht anlegen

Das Gesicht ist mit orange angelegt und hier arbeite ich es mit rötlichem Ocker aus.

Engel Gabriel Detail Gewand

12. Gewand fertig

Engel Gabriel Detail Gesichtserhöhungen

11. Gesicht fertig

Engel Gabriel Ikonefertig

13. Finish

Logo Ikonenstudio
bottom of page